„Ungewöhnliche Anordnung bei der Medikamentenvorbereitung" – der Fall des Monats April 2025 des Netzwerks CIRS Berlin
Um potentielle Folgen einer falschen Medikamentenverabreichung zu verhindern, ist größte Sorgfaltspflicht bei der Medikamentenanamnese bzw. Medikamentenanordnung geboten.
Das Netzwerk CIRS-Berlin ist ein gemeinsames Projekt der Ärztekammer Berlin, der Bundesärztekammer und von Berliner Krankenhäusern zur Förderung der Patientensicherheit.
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Teilnehmer im Rahmen eines Anwenderforums und besprechen die in das CIRS eingegangenen Berichte. Sie wählen besonders lehrreiche oder regional relevante Fälle aus und analysieren und kommentieren diese gemeinsam. Die Fälle des Monats sind unter www.cirs-berlin.de einsehbar und einige davon erscheinen darüber hinaus in der Zeitschrift "Berliner Ärzte".